• Trending-

Sie haben alles in ihrer Karriere erreicht und trotzdem wirst du nicht glauben, was diese 40 Stars alles in ihrem Ruhestand schaffen!

By

Ami Ciccone

, updated on

July 23, 2025

Lena Valaitis  77 Jahre alt

Seit den siebziger Jahren ist die berühmte Sängerin in der Musikbranche tätig. In den siebziger und achtziger Jahren feierte sie ihre größten Erfolge. Die gebürtige Litauerin begeisterte sich schon im Kindesalter für die Musik, nahm bereits in der Schule Gesangsunterricht und bekam 1970, im Alter von 26 Jahren, ihren ersten Plattenvertrag.

Bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 1993 konnte sie mehrere populäre Singles und Alben aufnehmen. Viel länger hielt sie sich jedoch nicht von der Musik fern. Im Jahr 2001 feierte sie ihre Rückkehr und steht heute im Alter von 77 Jahren auf der Bühne.

Carmen Electra - 48 Jahre

Carmen Electra begann ihre Künstler-Karriere in den neunziger Jahren, als sie ihr erstes Musikalbum aufnahm, dass von Pop-Legende Prince produziert wurde. Auch als Model konnte sie sich etablieren, und schließlich spielte sie als “Lani McKenzie” in der beliebten Fernsehserie “Baywatch” mit.

Über die Jahre veröffentlichte sie noch einige weitere Singles, und war regelmäßig in Film- und Fernsehen aktiv. Erst letztes Jahr sah man sie in der Fernsehserie “The Last Dance”, denn die Darstellerin denkt im Alter von 48 Jahren natürlich noch längst nicht an den Ruhestand.

Ursula Andress – 85 Jahre

Während jedes Bond-Girl bekannt ist, hat Ursula Andress einen besonderen Platz in den Herzen der Filmemacher. Sie war die erste, die den Glamour des Charakters verkörperte, aber die umwerfende, modelnde Ex-Schauspielerin war trotz einer vielversprechenden Karriere seit 2005 nicht mehr auf der großen Leinwand zu sehen.

In einer deutschen Produktion spielte sie seinerzeit Madonna. Heute verbringt der glamouröse Star einen Großteil seiner Zeit in Europa und bei der Rom-Filmfestival-Gala 2017 war einer ihrer letzten Auftritte tatsächlich so elegant! Und selbst mit ihren 83 Jahren sieht sie noch aus wie ein wahres Ex-Bon-Girl, eine beachtliche Leistung!

Jane Birkin - 74 Jahre

Mitte der sechziger Jahre begann Jane Birkin ihre Schauspielkarriere mit kleineren Film- und Fernsehrollen, bis sie an einem Filmset schließlich den französischen Musiker Serge Gainsbourg kennenlernte. Die beiden begannen nicht nur eine romantische Beziehung, sondern nahmen auch ein gemeinsames, erfolgreiches Album auf.

Auch nach dem Ende der Beziehung war Birkin weiterhin als Sängerin und Darstellerin tätig. So veröffentlichte sie erst letztes Jahr ihr neues Studio-Album “Oh! Pardon Tu Dormais…”. Im Alter von 74 Jahren scheint sie der Ruhestand noch längst nicht zu interessieren, und sie widmet sich ihrer Kunst nach wie vor mit Leib und Seele.

Ali MacGraw - 81 Jahre

Ende der sechziger Jahre wurde die junge Ali MacGraw mit dem “Golden Globe” für den besten Newcomer ausgezeichnet, nachdem sie in dem Comedy-Drama “Goodbye Columbus” mitgespielt hatte. Mit dem Film “Love Story” steigerte sich ihre Bekanntheit nur noch weiter, und vor allem in den siebziger und achtziger Jahren war sie in zahlreichen großen Hollywood-Produktionen zu sehen.

Heute ist sie noch immer als Schauspielerin tätig. In ihrer Karriere hat sich die 81-Jährige außerdem als Yoga Lehrerin einen Namen gemacht, und sie gilt als eine der einflussreichen Personen, die den Sport in den siebziger Jahren in die westliche Welt eingeführt haben.

Nora von Collande, 63 Jahre

Eine weitere Schauspielerin, die zunächst am Theater, dann aber auch vermehrt vor den Fernsehbildschirmen zu sehen war, ist die Schauspielerin Nora von Collande. Nora ist eine wahre Berlinerin, ist dort im Jahr 1958 geboren und machte dort auch ihre Schauspielausbildung, welche sie mit einer Tanzausbildung in München weiterführte.

Nach den beiden schwierigen und künstlerischen Ausbildungen wurde Nora in ganz Deutschland engagiert, spielte unter anderem in Hannover, Bonn und Hamburg. Ganz ähnlich wie ihr heutiger Partner Herbert Herrmann ging sie dann auch Ende der 70er Jahre zum Fernsehen. Obwohl Noras Fernsehrollen nicht viele sind, ist sie jedoch als Schauspielerin hier im Lande sehr geschätzt.

Christina Plate - 55 Jahre

Christina Plate kann heute zweifellos auf eine lange und erfolgreiche Fernsehkarriere zurückblicken. Sie begann ihre Arbeit als Schauspielerin schon im Kindesalter, und spielte in einigen Werbespots mit, bis sie in “Kinder, Kinder” ihre erste Serienrolle bekam. Im jungen Erwachsenenalter hatte sie mit ihrer Darbietung in “Praxis Bülowbogen” dann ihren großen Durchbruch, und seitdem hat sie sich zu seiner der bekanntesten Fernsehschauspielerinnen des Landes gemausert.

Seit einigen Jahren ist es nun etwas ruhiger um die 55-Jährige geworden, denn ihre jüngste Fernsehrolle hatte sie vor ca. 5 Jahren in der Serie “Küstenwache”. Ob das bereits ein Karriere-Aus bedeutet, ist nicht bekannt, doch wir hoffen, dass sie ihre Auszeit heute in vollen Zügen genießen kann.

Wolfgang Joop – 75 Jahre

Der deutsche Modedesigner Wolfgang Joop ist seit einigen Jahrzehnten eine feste Größe in der Branche, immer wieder ein wahrer Visionär, vermutlich ist er deshalb bis heute noch aktiv. Joop begann seine Karriere als unabhängiger Designer und gründete schließlich JOOP, sein eigenes Kosmetik- und Lifestyle-Unternehmen! Seine letzten Anteile wurden 2001 verkauft.

Aber er konnte sich nicht lange aus der Mode heraushalten und gründete 2003 zusammen mit seiner Frau die Marke Wunderkind. Vor ein paar Jahren verhalf ihm sein Auftritt dort zu einem hohen Bekanntheitsgrad als eines der legendärsten Jurymitglieder der Show 'Germany's next Topmodel' auf ProSieben.

Susanne Uhlen, 66 Jahre

Susanne Uhlen ist einer dieser Stars, die einfach nie zu altern scheinen. Über die Jahre scheint sie nur immer eleganter auszusehen, während ihre Haut nach wie vor fast makellos aussieht. Natürlich war die Schauspielerin schon immer ein echter Hingucker, und auch im Alter von 66 Jahren sieht sie klasse aus.

Die Darstellerin hat sich mittlerweile vom Leben in der Öffentlichkeit zurückgezogen, doch zuvor kannte man sie aus Serie wie “Praxis Bülowbogen”, “Der Alte” oder “Tatort”. Auch als Regisseurin von Theaterstücken war sie bereits erfolgreich. Der Promi stand fast fünfzig Jahre lang vor den Kameras, denn sie begann ihre Schauspielkarriere schon im Alter von 12 Jahren.

Katja Ebstein - 75 Jahre

In den siebziger und achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts war Katja Ebstein eine der beliebtesten und erfolgreichsten Sängerinnen des deutschsprachigen Raumes. Mit Liedern wie “Theater”, “Es war einmal ein Jäger” oder “Wunder gibt es immer wieder” begeisterte sie ihr Publikum. Beil Eurovision-Songcontest trat sie außerdem dreimal an, und schaffte es bei jedem ihrer Auftritte unter den drei höchstplatzierten Teilnehmern zu landen. Zudem war sie auch als Schauspielerin tätig, und spielte in einigen Theaterstücken, Musicals und Fernsehproduktionen mit. Heute ist Ebstein 75 Jahre alt, und als Sängerin tritt sie seit einigen Jahren schon nicht mehr auf, dafür engagiert sie sich mittlerweile allerdings in der Politik.

Christopher Plummer – 88 Jahre

Mit seinem Auftritt als geliebter Kapitän von Trapp in "Sound of Music" hat Christopher Plummer seinen Status als Hollywood-Star für immer gefestigt, doch über die Jahrzehnte hinweg hat er es immer wieder geschafft, sich auch als Schauspieler mit mehreren Oscars, Emmys und Tonys zu beweisen.

Im Alter von 88 Jahren hat er nun einen weiteren Oscar gewonnen, aber es scheint nicht so, als würde der 88-Jährige jemals langsamer werden. Wir freuen uns darüber und rechnen noch lange damit. Er ist sicher, sich noch lange in Hollywood beteiligen zu können. In welcher Funktion werden wir also vielleicht in Zukunft noch sehen.

Ralf Wolter – 93 Jahre

Seine ikonische Rolle als Freund von Winnetou und Old Shatterhand namens Sam Hawkens und in der Rolle des Hadschi Halef Omar ist uns aus den Karl-May-Filmen bekannt. Obwohl dies seine Hauptrollen sind, hat er in über 230 Filmen mitgespielt und wir alle kennen sein Profil.

Wolter hatte 2002 versucht, drei Opfer bei einem Verkehrsunfall zu töten und wurde zu einer Haftstrafe von 75 Jahren verurteilt. Mittlerweile ist er aber auf Bewährung und aufgrund seines hohen Alters wieder frei. Er lebt heute mit seiner fast 70 Jahre alten Frau in einer Eigentumswohnung in München und ist verheiratet.

Edith Leyrer, 83 Jahre

Edith Leyrer ist eine bekannte österreichische Schauspielerin, die vor allem in der Heimat, aber auch in einer Reihe von internationalen und deutschen Filmen mitgewirkt hat. Von 1978 bis 1993 arbeitete sie mit dem Kabarett Simpl. Im Fernsehen war sie unter anderem in "Lady Dracula" und "Frauen lügen nicht" zu sehen.

Seit 1994 arbeitet Layrer als freischaffende Schauspielerin u.a. in der Ködie am Kai, der Kleinen Komödie. Von Zeit zu Zeit, aber nicht mehr immer auf der Bühne, ist sie auch heute noch in der Öffentlichkeit zu sehen. Als Ehrenvorsitzende der Make-a-Wish Foundation Austria hilft sie schwerkranken Kindern.

Dagmar Koller – 81 Jahre

Mit 81 Jahren ist Dagmar Koller aus dem Blickfeld der Öffentlichkeit in Österreich und Portugal verschwunden. Sie ist im Ruhestand. Doch die beliebte Tänzerin, Schauspielerin und Sängerin bleibt fit und spielte 2016 noch in einem Film mit, der beim Zurich Film Festival ausgezeichnet wurde.

Dagmar hat ihren Ruhestand definitiv mit viel Arbeit gewonnen und ihn redlich verdient, denn neben Musik und Filmen hat sie eine sehr gute Karriere mit TV-Moderationen und der Leitung einer eigenen Publikation. Sie war in ihrem Leben nicht nur in Europa, sondern international populär, zum Beispiel in den Vereinigten Staaten und in Kanada.

Ingeborg Hallstein, 84 Jahre

Schon in jungen Jahren entdeckt Ingeborg Hallstein ihre Leidenschaft für die Musik. Ihr erstes Engagement als Musikerin hat sie 1956 in den La-Bohème-Aufführungen in Passau. Sie besuchte die Musikhochschule. Es folgte eine wunderbare Karriere, die sie auf alle großen Bühnen Deutschlands führte.

Ab 1967 trat sie im Fernsehen auf und machte verschiedene Filme. Im Jahr 1976 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz. Seit den 1980er Jahren ist es um ihren Job als Professorin für Gesang an der Würzburger Musikhochschule etwas ruhiger geworden. Heute gibt sie zudem auch Privatunterricht bei Gesangsveranstaltungen und ist als Jurorin und Trainerin sehr gefragt.

Heinz Zednik, 80 Jahre

Der berühmte österreichische Opernsänger, Heinz Zednik. In Wien studierte er Gesang und gab sein Debüt 1964 in Graz. Danach wurde er fest an der Wiener Staatsoper engagiert. Ab 1970 trat er wiederholt bei den Bayreuther Festspielen auf, wo er unter anderem den David, die Loge und den Mime sang.

Als Monostatos in "Die Zauberflöte" begeisterte er Zuschauer und Zuhörer gleichermaßen. Die Medien scheut er angesichts seines hohen und weit bekannteren Status nicht mehr so sehr wie noch zu Beginn seiner Karriere. Gerne gibt er der Welt Interviews und kommentiert aktuelle Musikereignisse wie das 100-jährige Jubiläum der Bayreuther Festspiele.

Dagmar Berghoff, 77 Jahre

Dagmar Berghoff wird in Deutschland kaum jemand kennen. Keiner über 30 zumindest. Keiner. Sie begann als Radiomoderatorin und ging dann zum Fernsehen. Als Moderatorin der Tagesschau wurde sie sozusagen die Nachrichtenstimme für Deutschland. Ende 1999 moderierte sie ihre letzte Tagesschau. Im Jahr 2013 war sie wieder im Fernsehen zu sehen: in der Reihe Notruf Hafenkante als Gast.

2019, zum 40-jährigen Jubiläum der NDR-Talkshow, hatte sie ihren letzten Auftritt in der Öffentlichkeit und im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Zwischenzeitlich sorgte sie für Schlagzeilen, als sie in einem Interview von ihrem eigenen Tod sprach, den sie bereits vor Augen hatte.

Jutta Speidel – 66 Jahre

Als wir alle im Alter von fünfzehn Jahren das Motorradfahren lernten, war die erste deutsche Schauspielerin Jutta Speidel im Fernsehen! Sie wurde zu einem Begriff und spielte in unzähligen TV-Serien/Filmen mit, u.a. in 'Schlumadchen Survey' und 'Rivalen auf der Rennbahn'.

Sie hat viele hochkarätige Auszeichnungen für ihre anmutige Erscheinung und ihr grenzenloses Talent am Set gewonnen! Die deutsche Schönheit ist gealtert wie feiner Wein und ist immer noch umwerfend im roten Gobelin! Mit 66 Jahren ist Jutta noch immer auf den Beinen und soll sich mit ihren Kindern in einem verschwenderischen Refugium in Rom aufhalten.

Axel Milberg - 64 Jahre

In der Rolle des “Klaus Borowski” kennt man diesen Schauspieler wahrscheinlich am besten. Axel Milberg verkörpert diesen Tatort Kommissar schon seit dem Jahr 2003, doch schon seit den achtziger Jahren steht der Darsteller vor den Film- und Fernsehkameras. Doch Milberg war in seiner Karriere nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Autor und Hörbuchsprecher von beliebten Produktionen wie “Die drei ???” tätig.

Der 64-Jährige ist heute nach wie vor in verschiedensten Bereichen tätig, und scheint noch lange nicht ans Aufhören zu denken. Als “Borowksi” sieht man ihn nach wie vor regelmäßig im Tatort, und 2020 spielte er außerdem in dem Film “Meister des Todes 2” mit.

Earl Cameron – 102 Jahre

Der britische Star Earl Cameron ist auch ein ganzes Jahrhundert nach seiner Ankunft in diesem Leben noch immer im Alltag präsent und munter. Der charismatische Schauspieler hat seit seinem Debüt in den frühen 1950er Jahren immer wieder auf der großen Bühne und auf der Leinwand gerockt.

Earl Cameron gilt als der erste Filmstar mit seiner Hautfarbe, der im Bereich des britischen Kinos Großes geleistet und sich den größten Widrigkeiten gestellt hat. Die Zeiten mögen sich geändert haben, aber seine harte, ehrgeizige Natur hat ihn nicht dahin gebracht, wo er jetzt ist. Ein wahres Vorbild ist er für viele junge Menschen auf jeden Fall!

Linnea Quigley – 61 Jahre

In den frühen 70er Jahren wäre es schwer vorstellbar, dass Linnea Quigley, der berühmte Filmstar des Horrorfilms, so etwas wie eine Verlängerung spielte. Ihre Karriere drehte sich, als sie zum ersten Mal in dem Film Fairy Tales von 1978 auftrat. Fast 140 Produktionen später ist der Star zu einer Kultfigur geworden und tritt weiterhin in Film und Fernsehen auf.

Ihr Einsatz in der Welt des Horrors war so stark, dass sie auch zwei Bücher schrieb, in denen sie ihre Erfahrungen mit dem Genre beschreibt. Kein Wunder, dass die Queen Scream bereits ein Nettovermögen von 2 Millionen Dollar hat.

Al Pacino - 80 Jahre

Als “Tony Monatana” aus dem Klassiker “Scarface”, oder als “Michael Corleone” in “The Godfather” machte sich Al Pacino seit den siebziger Jahren einen Namen in Hollywood. Der gebürtige New Yorker ist heute zweifellos eines der bekanntesten Gesichter Hollywoods. Auch im Alter von 80 Jahren spielt der Star noch immer regelmäßig in den größten Filmen der Gegenwart mit. So war er erst 2019 in den erfolgreichen Filmen “Once Upon a Time in Hollywood” oder “The Irishman” zu sehen.

Al Pacino wurde in seiner Karriere mit zahlreichen Preisen, wie einem Oscar, vier Golden Globes, und einem BAFTA ausgezeichnet, und kann heute auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken.

Clint Eastwood - 90 Jahre

Den Schauspieler Clint Eastwood kennt man heute auf der ganzen Welt. Seit den sechziger Jahren war der Schauspieler unglaublich erfolgreich und machte sich mit Filmen wie “Unforgiven”, “Million Dollar Baby”, “Gran Torino” und vielen mehr einen Namen.

Nicht nur als Darsteller, sondern auch als Produzent und Regisseur war der Hollywood-Star erfolgreich, und sogar als Komponist konnte er einige Erfolge für sich verbuchen. Im Alter von 90 Jahren ist der Promi wirklich jung geblieben, und erst 2019 sah man ihn in dem Film “Richard Jewell”. In Rente zu gehen, scheint keine Option für den Star zu sein.

Terry Moore – 89 Jahre

In Filmen wie Mighty Joe Young und Peyton Place spielt Terry Moore seit den 1940er Jahren die Hauptrolle. Für die Rolle der Little Sheba in Come Back erhielt sie auch einen Oscar. In den 1960er Jahren verlor ihre Karriere an Fahrt und endete in einer Reihe von B-Filmen.

Doch ihre Popularität war schon früh so groß, dass sie nach ihrer Zeit auf dem Hollywood Walk of Fame mit einem Stern geehrt wurde. Mit dem Geld, das sie von ihrem Job hat, konnte sie bis heute ein entspanntes Leben führen, was sie sich auch allemal verdient hat.

Jackie Mason – 87 Jahre

Jackie Mason ist ein beliebter amerikanischer Stand-up-Comic, der auch seine eigene Broadway-Show hatte, in der er ein Publikum hatte. Seine Shows wahren über viele Jahre hin bestens ausgebucht, was ihm einiges an Reichtum eingebracht hat. In seiner langjährigen Karriere hat Mason, obwohl er von politischer Unkorrektheit stark angegriffen wurde, Millionen von Dollar auf seinem Bankkonto angesammelt, um seinen Ruhestand zu genießen.

Wir gehen davon aus, dass die Gesundheitsversorgung des Komikers vollumfänglich gesichert ist und er sich, insbesondere in Anbetracht seines Alters, den richtigen Versicherer ausgesucht hat. Hoffen wir das es für ihn am Ende gut ausgeht und er seinen Ruhestand genießt.

Arlene Dahl – 93 Jahre

Als Darstellerin in einem Kult-Klassiker erlangte Arlene Dahl enorme Popularität, national wie auch über die eigenen Landesgrenzen hinaus. Doch kurz nach der Wende beschloss sie, aufzuhören, um ihr eigenes Dessous-Geschäft zu eröffnen, sie wollte ihrer Karriere eine andere Richtung geben. Leider ging ihr Geschäft fast bankrott und sie musste es aufgeben.

Leider hatte sie wenig Glück. Sie weigerte sich, wieder vor die Kamera zu treten und versuchte sich stattdessen an einer Karriere in der Werbung, in der sie einigermaßen populär war und viele Erfolge verbuchen konnte. Mit dem Verdienst kann sie sicher ihren Ruhestand in aller Ruhe genießen.

Birgit Sarata, 82 Jahre

Birgit Sarata ist wahrlich eine sehr gut trainierte Opernsängerin und Sopranistin. Durch ihre künstlerischen Leistungen und Erfolge ist sie tief in der österreichischen High Society verwurzelt. In ihrer aktiven Zeit stand sie ebenso auf österreichischen wie auf deutschen Bühnen, im Fernsehen, in der Oper und im Theater.

Zu Beginn der 1980er Jahre beendete sie ihre Karriere endgültig. Sie ist auch eine der Hauptakteure im gesellschaftlichen Leben Wiens. Sie ist auch Ehrenvizekonsulin der Republik Senegal und nimmt an großen Veranstaltungen teil. 2015 war sie erneut als Jurorin im Fernsehen bei der ORF-Sendung "Wunderbare Chance der Chöre" zu sehen.

Richard Chamberlain – 84 Jahre

Richard enthüllte in seiner Autobiografie "Broken Passion", dass er schwul ist. Sicherlich hat diese schockierende Entdeckung seine Anhänger nicht davon abgehalten, ihn weiter zu genießen. Richard hat seinen Platz in Hollywood mit seinen legendären Rollen als Jason Bourne in der Originaladaption von The Bourne Identity oder als Aramis in dem ewigen Klassiker The Three Muscateers zementiert.

Seine bisher letzte Rolle war Nightmare Cinema im Jahr 2018 und wir sind gespannt, ob es seine letzte war. Wenn wir ihn nach all den Jahren korrekt einschätzen können, dann werden wir ihn bestimmt irgendwann in Naher Zukunft noch einmal zu Gesicht bekommen.

John Astin – 88 Jahre

John Astin spielte in den 1960er Jahren die Hauptrolle des Gomez Addams in The Addams Family, was ihm über mehrere Jahrzehnte hinweg einen gewissen Bekanntheitsgrad garantierte, auch wenn er vielen als Batman-Bösewicht The Riddler der 1960er Jahre mit Adam West in Erinnerung ist. Gegenwärtig, in den späten 90ern, ist er ausgestiegen.

Er wollte sogar an seiner buddhistischen Praxis arbeiten und ist jetzt ein praktizierender Buddhist. Ziemlich selten für einen Batman-Konkurrenten. Doch durch seine Rolle in dem Klassiker wird uns John Astin stets in Erinnerung bleiben, mit einem festen Platz in unseren Herzen. Und vielleicht sehen wir ihn ja auch nochmal auf der Leinwand.

Robert Wagner – 88 Jahre

Als Robert Wagner im Fernsehen mit Hit-Shows wie „Hart aber herzlich“ und „It Takes a Criminal“ auftauchte, wurde er mit einer Vielzahl von Unternehmungen erfolgreicher. Jüngere Leute kennen ihn aus der TV-Serie Two and a Half Men und dem Film Austin Powers, in dem er eine wiederholte Rolle spielte.

Er gehört nicht zu denen, die sich die Finger schmutzig machen, aber Robert dreht immer noch Filme, obwohl er schon 88 Jahre alt ist. Hoffentlich kann er seinen Ruhestand in Ruhe genießen und hat durch seine Filmerfolge genügend Geld für das Alter beiseitegelegt, viel Glück Robert!

Janis Paige – 96 Jahre

Eine erfolgreiche Karriere begann in Hollywood, bevor sich die Sängerin und Schauspielerin Janis Paige in den frühen 1950er Jahren für den Broadway entschied. Es dauerte nicht lange, da drehte sie mit dem Film "Silk Stockings" gerade mal eine Woche zurück. O

bwohl sie seit Jahrzehnten nicht mehr im Fokus steht, sorgte sie für Schlagzeilen, als sie berichtete, dass Anfang der 2000er Jahre ihre Stimmbänder angegriffen waren und sie sich erholen musste. Sie sagte auch im Jahr 2017, dass, wenn sie 22 war sie unfair mit ihrem Einzelhandel Magul Alfred Bloomingdale gehandelt habe und dies heute bereut.

Dick Van Dyke – 92 Jahre

Als er in Filmen wie Mary Poppins auftrat, wurde Dick Van Dyke zu einem bekannten Namen. Dick Van Dyke wurde ein bekannter Name. Auch seine eigene Sendung, die seine Anhängerschaft und sein Vermögen förderte, hatte ihn nach ihm benannt. Er ist jetzt 92 Jahre alt, aber es ist unklar, ob er seine Rolle im diesjährigen Film Mary Poppins Returns weiterführen wird.

Wir gehen jedoch davon aus, dass ein Mitglied der ursprünglichen Verfilmung auch in dieser Version zu sehen sein wird. Wir werden allerdings noch etwas warten müssen, bis wir wirklich stichfeste Neuigkeiten hierzu erhalten dürften.

Ute Freudenberg – 65 Jahre

Die deutsche Punkmusikerin Ute Freudenberg. Sie wurde viermal zur berühmtesten Sängerin der DDR gewählt. Der bis heute bekannteste Song von Freudenberg ist "Jugendliebe" von Elefant, weitere Hits sind "Wie weit ist es bis ans Ende dieser Welt?" und ein Duett mit Wolfgang Ziegler, "Es gibt für mich kein fremdes Leid" Mit ihrem letzten großen Erfolg 2011 kam sie an der Seite von Christian Lais und dem Album "Auf den Dächern von Berlin" an die Spitze der Hitparaden.

2012 kam es zu einer Echo-Verpflichtung. 2016 veröffentlichte die Sängerin mit Lais das Album "Lebenslinien", dessen Texte stark gesellschaftskritisch und politisch waren.

Marius Müller-Westernhagen – 72 Jahre

Der bekannte Sänger und Schauspieler Marius Müller-Westernhagen ist aufgrund von mehr als 11,2 Millionen verkaufter Alben einer der bekanntesten deutschen Musiker. Der Schauspieler Hans Müller-Onkel, Westernhagen ist Marius Müller. Geboren in Düsseldorf, wuchs er mit seiner älteren Schwester in Heerdt auf.

Sein Debüt als Schauspieler gab Marius Müller-Westernhagen im Alter von 14 Jahren in dem Fernsehfilm "Die Höhere Schule". Mit der Schauspielerin Polly Eltes hat er die Tochter Sarah, genannt Mimi, bekommen. Die Sängerin und Songwriterin Lindiwe Suttle ist die neue Frau an der Seite des Sängers. Der Kultsänger und seine 30-jährige Freundin heirateten im Juli 2017 in Berlin Charlottenburg.

Frank Zander – 78 Jahre

In den 70er Jahren wurde Frank Zander zu einer jungen Berühmtheit und verband seine witzigen Songs mit der Welt des Rock. Auch danach konnte er immer wieder Hits landen und liebte es, in andere Rollen zu schlüpfen. Sein Markenzeichen ist seine raue Stimme, die aus einem Bernstein stammt, aus dem er nie zurückkehrte.

Sie war jedoch nicht sein Verhängnis, sondern prägt ihn noch heute. Die musikalische Karriere von Frank Zander war sehr selten. Wenn der gebürtige Berliner nicht gerade in ausgefallenen Verkleidungen oder unter Pseudonymen swingt, schunkelt und reklamiert, veranstaltet Zander Weihnachtsessen für Obdachlose in Berlin, wofür er von mehreren Unternehmen finanziert wurde.

Marianne Rosenberg – 65 Jahre

Man weiß nicht, wie man tanzen soll, weil man sie nicht kennt. Das kleine Mädchen der 70er Jahre, Marianne Rosenberg, die von Verliebtheit und der Qual der Trennung singt. Inzwischen macht sie ihre eigenen Lieder und komponiert sie; früher sang Marianne, was andere wollten. Mit "Er gehört zu mir" ist sie bis heute der Ohrwurm für jede Kultveranstaltung.

Seit sie ein kleines Mädchen war, stand sie auf der Bühne. In den letzten Jahren war es sehr ruhig um die Sängerin. Mit Eloy de Jong sang sie 2019 das Duett "Liebe kann so weh tun". 2020 bringen sie das neue Album "Im Namen der Liebe" auf den Markt.

Jürgen von der Lippe – 72 Jahre

Auf jeden Fall ist Jürgen von der Lippe, trotz manch zwiespältiger Ereignisse in der jüngeren Vergangenheit, einer der prominenten TV-Prominenten in Deutschland. Von der Lippe seziert in seinen Bühnenprogrammen Quoten und Tagesereignisse und nimmt sie auf die Schippe. Sein persönliches Markenzeichen sind typischerweise Hawaiihemden.

In zweiter Ehe war Von der Lippe von 1986 bis 1988 mit Margarethe Schreinemakers verheiratet und lebt heute wieder mit seiner Partnerin Anne Dohrenkamp zusammen. Im August 2020 war er zu Gast in der Talkshow Kölner Treff, in der es vor allem um das 40-jährige Bestehen des WWF-Clubs ging.

Herbert Grönemeyer – 64 Jahre

Mit dem Theaterleben kam Grönemeyer erstmals als Sänger der Bo-Band im Bochumer Schauspielhaus in Berührung. Die Schauspielerei hatte Grönemeyer nie ausgeübt, aber er trat in verschiedenen Fernsehfilmen auf. 1977 setzte er seine Schauspielkarriere mit einer Hauptrolle in dem Film Die Geisel fort.

1978 lernte Herbert Grönemeyer bei den Dreharbeiten zu Jürgen Flimms TV-Film Uns das nicht ausreichend die Schauspielerin Anna Henkel kennen, die später seine Frau wurde. Grönemeyers einziges Mal, was am 19. Mai 2006 geschrieben wird, verwandelt sich. Die Komposition ist die Haupthymne der Fußball-Weltmeisterschaft 2006. Grönemeyer lebt und tourt in Hamburg.

Peter Maffay – 71 Jahre

Peter Maffay ist einer der großen Musiker der heutigen deutschsprachigen Gemeinschaft. Als Michael Kunze 1969 auf der Suche nach aufstrebenden Interpreten für von ihm selbst komponierte Songs war, wurde er auf Maffay aufmerksam. Maffay wandelte sich in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren stilistisch vom Country-Star zum "Deutschrocker".

Maffay schaffte es 1979 mit dem Album "Steppenwolf", das sich 1,6 Millionen Mal verkaufte, an die Spitze der Albumcharts. Er ist heute zum vierten Mal verheiratet und nimmt trotz seines fortgeschrittenen Alters noch häufig an Festivals und Konzerten teil. Mal sehen, ob wir sein neues Album hören können.

Angelika Kallwass - 72 Jahre

Aus ihrer Fernsehsendung “Zwei bei Kallwass” kennt man diese Moderatorin und Psychotherapeutin am besten. Dreizehn Jahre lang stand Angelika Kalwass für die pseudo- reale Show vor den Kameras, in der fiktionale Konflikte gelöst wurden, und oft Lebensratschläge für Beziehungen und Familien gegeben wurden. Vor einigen Jahren veröffentlichte sie auch ihr eigenes Buch “Was am Ende zählt: Mein Umgang mit dem Tod.”, und auch als Schauspielerin war sie bereits tätig. Heute sieht man die 72-Jährige nicht mehr so häufig auf den Bildschirmen. Sicherlich genießt sie ihren wohlverdienten Ruhestand!

Dolph Lundgren – 62 Jahre

Dolph Lundgren ist einer der wenigen bekannten Schauspieler, dessen Namen sich nicht jeder merkt, aber wir alle kennen ihn. Wir kennen ihn, in Wahrheit. Der schwedische Kampfsportler hat der Welt, legendär durch seine Rolle als Sylvester Stallones Kampfgegner in Rocky, bewiesen, dass er zum Kreis der besten aktiven Spieler der Welt gehört.

Er begann nach einer vielversprechenden Kampfsportkarriere mit der Schauspielerei und hatte nach Rocky eine bemerkenswerte Karriere als Schauspieler. Er spielte in "James Bond" "Universal Soldier" "Aquaman" und "Kindergarten Cop 2", um nur einige zu nennen. Wir freuen uns darauf, ihn bald wieder zu sehen. Er ist immer noch in unser Geschäft involviert.x

Alex Cord – 86 Jahre

Im Alter von 12 Jahren erkrankte Alex Cord an Kinderlähmung, aber er bekämpfte die Infektion und erholte sich auf dem Pferderücken. Damit begann seine Leidenschaft für Pferde, aber als er nach Hollywood ging, änderte sich sein Leben und er wurde ein berühmter Schauspieler.

Er trat in einigen seiner beeindruckenden Auftritte in Fernsehserien wie Airwolf, Laramie, N**** City und Route 66 auf, aber letztendlich überwog seine Liebe zur Schauspielerei und er verließ seinen Job in Fort Worth, wo er bei Western-Filmfestivals auftritt, um seine Erfahrungen mit seinen Künstlerkollegen zu teilen. Äußerst beachtenswert wie wir finden.

Gene Hackman – 88 Jahre

Der Schauspieler Gene Hackman wurde durch seinen Auftritt in dem Film Bonnie und Clyde bekannt. Er wurde bereits für diesen Auftritt damals für einen Oscar nominiert. Seitdem hat Gene ganze 5 Oscars, 2 BAFTAs und 3 Golden Globes durch sein großes Talent für sich gewinnen können. Er war der Star in vielen bekannten Filmen.

Der Schauspieler lebte zuletzt immer zurückgezogener und verschwand fast komplett aus dem Rampenlicht. Nun schreibt er aber Romane und hat bereits fünf Bücher unter seinem Namen veröffentlich. Da schauen wir doch gerne mal rein, seine Bücher sollen sehr interessant geschrieben sein.

Maybrit Illner - 56 Jahre

Schon seit über zwanzig Jahren moderiert Maybrit Illner ihre gleichnamige Talkrunde, die wöchentlich auf ZDF ausgestrahlt wird. Auch für das ZDF-Morgenmagazin arbeitet die Fernsehjournalistin bereits seit den neunziger Jahren, und sie ist außerdem dafür bekannt verschiedene Duelle zu den Bundestagswahlen zu moderieren.

Seit ungefähr acht Jahren sieht man sie auch regelmäßig in dem Nachrichtenmagazin “heute-journal” auf den Bildschirmen. Im Alter von 56 Jahren denkt die Moderatorin natürlich noch längst nicht an ein Karriere-Aus, und steht noch immer inmitten ihrer erfolgreichen Medienkarriere. Wir sind uns sicher, dass wir sie noch einige Jahre lang auf den Bildschirmen sehen werden.

Rosi Mittermaier - 70 Jahre

Rosi Mittermaier ist ohne Zweifel eine der bekanntesten Persönlichkeiten des Skirennsportes. Sie konnte zweifaches Olympia-Gold gewinnen, und auch eine Silbermedaille konnte sie in den siebziger Jahren mit nachhause nehmen. Im Jahr 1976 wurde sie außerdem zur Sportlerin des Jahres ernannt, und erhielt Preise wie den “Bravo Otto” in Gold und den “Skieur d’Or”.

Ihre aktive Sportlerkarriere hat die 70-Jährige heute natürlich längst beendet, doch sie ist noch immer als Sportbotschafterin und Werbeträger tätig. Über die Jahre setzte sie sich außerdem für zahlreiche wohltätige Zwecke ein, und veröffentlichte außerdem einige Bücher zum Thema Ski-Sport.

Mike Krüger – 69 Jahre

Schon während seiner Studienzeit trat Krüger auf der Bühne auf, unter anderem im Danny-Pan-Folkloreclub in Hamburg, und verdiente rund 80 D-Mark pro Abend. Nach seinem ersten Plattenauftritt Mein Gott, Walther brach er sein Studium ab und ging 1975 mit einem Bühnenprogramm auf Tournee.

Mike Krüger tourte Anfang 2010 mit seinem Live-Programm Is' das Kunst durch Deutschland, oder wird er das wieder loswerden? Für die Sendung Mensch Jürgen Geburtstag! Bei von der Lippes 70. Geburtstag, der im Juni 2018 in der ARD ausgestrahlt wurde, adaptierte er seinen Song „Bagger“ für das Geburtstagskind und dichtete es um. Wir werden wohl noch mehr von ihm sehen!

Julie Andrews – 85 Jahre

Zu sagen, dass Julie Andrews eine professionelle Schauspielerin ist, ist eine Untertreibung. Wer sonst hätte in Mary Poppins debütiert und einen Oscar für den immens erfolgreichen Film gewonnen? Nach mehreren berühmten Filmen hat die Kunst Julie nicht verlassen, aber Julie hat die Kunst trotz vieler Generationen von Fans sicher nicht verlassen.

Zuletzt wurde ihr der Auftritt in dem Animationsfilm „Despicable Me 3“ (Ich einfach unverbesserlich 3) angerechnet. Auch wenn sie durch ihr zunehmendes Alter langsamer und etwas gebrechlicher geworden ist, ist diese preisgekrönte Schauspielerin nicht stehen geblieben und wir werden sie hoffentlich noch lange sehen.

Jürgen Prochnow - 79 Jahre

Für den Schauspieler Jürgen Prochnow kam sein internationaler Durchbruch im Jahr 1981, als er in dem Kino-Klassiker “Das Boot” mitspielte. Schon zuvor hatte er sich im deutschsprachigen Raum jedoch einen Namen gemacht, und sowohl in vielen Theaterstücken, als auch Fernseh- und Filmproduktionen wie “Die verlorene Ehre der Katharina Blum” oder “Die Konsequenzen” mitgewirkt.

Ab Ende der neunziger Jahre spielte er in einigen Hollywood-Filmen mit, und bis heute ist er als Synchronsprecher des amerikanischen Stars Silvester Stallone tätig. Im Alter von 70 Jahren ist Prochnow nach wie vor im Filmgeschäft aktiv.

Yasmine Bleeth - 52 Jahre

Als “Caroline Holden” kennt man diese hübsche Brünette wahrscheinlich am besten. In den neunziger Jahren verkörperte sie die schöne Rettungsschwimmerin in der international erfolgreichen Fernsehserie “Baywatch”, und wurde damit nicht nur zu einer beliebten Schauspielerin, sondern auch zu einer absoluten Schönheitsikone ihrer Zeit.

Bleeth hatte so einige weitere erfolgreiche Rollen, wie beispielsweise in dem Film “Ryan’s Hope”. Neben ihrer Schauspielkarriere war sie außerdem als Model tätig. Heute hat sie sich schon seit einer Weile aus der Öffentlichkeit zurückgezogen, und kann nun sicherlich zufrieden auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken.

Lynda Carter - 69 Jahre

Als erste Darstellerin der Superheldin “Wonder Woman” wird Lynda Carter ihren Fans wohl immer im Gedächtnis bleiben. Schon vor ihrer ikonischen Rolle hatte die Schauspielerin allerdings einige großartige Erfolge, so wurde sie im Jahr 1975 beispielsweise zur Miss USA gekürt. Carter nahm während ihrer Zeit als “Wonder Woman” außerdem ein erfolgreiches Album auf, das sich millionenfach verkaufte.

Heute ist Lynda 69 Jahre aus, und sie sieht nicht nur noch immer wirklich fantastisch aus, sondern ist auch weiterhin als Schauspielerin tätig. Momentan kann man sie in der Fernseh-Serie “Supergirl” sehen. Zudem veröffentlicht sie auch weiterhin immer wieder erfolgreiche Alben und Singles.

Johnny Crawford - 74 Jahre

Johnny Crawford war schon im Kindesalter ein echter Star. Mit zwölf Jahren spielte er in der Serie “The Rifleman” mit, und wurde zum echten Publikumsliebling, und zum Kinderstar. In den fünfziger Jahren widmete sich der junge Promi der Musik und nahm einige Alben auf, die ein echter Hit in den USA waren.

Auch in seiner Schauspielkarriere ging es weiterhin bergauf, und er spielte in zahlreichen Hollywood-Produktionen mit. Seit einigen Jahren hat sich der 74-Jährige nun schon zurückgezogen, was nicht verwunderlich ist, wenn man bedenkt wie früh er bereits mit seiner Karriere begonnen hatte. Wir wünschen dem Star nur das beste, und hoffen, er genießt seinen Ruhestand.

Jack Nicholson - 83 Jahre

Der Schauspieler Jack Nicholson ist einer der ikonischsten Hollywood-Stars des letzten Jahrhunderts. Mit Filmen wie “The Shining”, “Easy Rider” , “One Flew Over the Cuckoo’s Nest” machte er sich seit Ende der sechziger Jahre einen Namen im Filmgeschäft, und gewann zahllose Fans für sich. Auch als Regisseur war er erfolgreich.

Insgesamt wurde er bereits mit drei Oscars ausgezeichnet, und wirkte in unzähligen Filmen mit. Schließlich erstreckte sich seine erfolgreiche Hollywood-Karriere über sechs Dekaden. Heute hat sich der 83-Jährige etwas mehr aus der Öffentlichkeit zurückgezogen, und wir hoffen, dass er seinen wohl verdienten Ruhestand genießt.

Robert Redford - 84 Jahre

Robert Redford begann seine Schauspielkarriere bereits als Theater-Darsteller in den fünfziger Jahren, bis er in den sechzigern schließlich zum Film- und Fernsehgeschäft überwechseln konnte. Für seine Darbietung in dem Kinofilm “Inside Daisy Clover” gewann er erstmals große Anerkennung, und wurde sogar mit einem Golden Globe ausgezeichnet.

Seitdem ging es in seiner Karriere steil bergauf, und er spielte in zahlreichen Hollywood-Produktionen wie “Jeremiah Johnson” oder “All the President’s Men” mit. Heute lebt der 84-Jährige eher zurückgezogen, und tritt nur noch selten mit einigen kleineren Rollen auf.

Sam Elliott - 76 Jahre

Im Jahr 1976 hatte Schauspieler Sam Elliott in dem Film-Drama “Lifeguard” seinen großen Durchbruch. Schon zuvor hatte er einige kleinere Rollen in bekannten Filmen gespielt, doch erst Mitte der siebziger Jahre wurde sein Talent erkannt. Seit dem ist der Darsteller zu einem der bekanntesten Hollywood-Stars des letzten Jahrhunderts geworden.

Im Alter von 76 Jahren denkt der Promi noch längst nicht ans Aufhören, denn erst 2018 sah man ihn in dem beliebten Musical-Film “A Star is Born” und auch in der Netflix-Serie “The Ranch” kann man seine Arbeit nach wie vor bewundern.

Ulrich Tukur - 63 Jahre

Ulrich Tukur begann seine Künstlerkarriere schon zu Studienzeiten, als er Anfang der neunziger Jahre seine Musik-Gruppe “Ulrich Tukur und die Rythmus Boys” gründete. Tukur war mit der Band ungemein erfolgreich, und auch als Schauspieler begann er sich nach und nach einen Namen im deutschsprachigen Raum zu machen.

Heute kennt man ihn aus bekannten Kino-Filmen wie “Das Leben der Anderen” oder aus Fernseh-Serien wie dem “Tatort”, in der er den Detektiv “Felix Murot” verkörpert. Erst dieses Jahr sah man den Darsteller in dem Fernsehfilm “Das Meeresleuchten”, denn heute ist der 63-Jährige noch immer inmitten seiner erfolgreichen Künstlerkarriere.

Lex Luger – 60 Jahre

Lex Luger ist eine der berühmtesten Footballlegenden der USA und galt lange als ein sehr talentierter Spieler. Als er für das NFL-Team Miami Hurricanes spielte, wurde er schnell als sehr talentierter Footballspieler bekannt, wurde aber wegen gewisser disziplinarischer Probleme schnell wieder gefeuert und musste seine Karriere beenden.

Nach einer langen und fruchtbaren Karriere als Wrestler hängte er seine Stiefel für einige Zeit an den Nagel. Im Jahr 2011 kehrte Lex aus seinem Halb-Ruhestand zurück, um aktuelle WWE-Wrestler bei ihrer Fitness zu unterstützen. In der WWE ist er auch heute noch immer aktiv und unterstützt hinter den Kulissen.

Herbert Herrmann, 79 Jahre

Der Schauspieler Herbert Herrmann kann auf eine sehr erfolgreiche Karriere an den Schauspielhäusern in der Schweiz und in Deutschland zurückblicken. Herbert wurde 1941 im schweizerischen Bern geboren und lernte nach der Schulausbildung zunächst einmal das Druckerhandwerk, bevor er dann doch seinen Traum der Schauspielerei verwirklichte.

Seine ersten Jobs bekam er noch in der Schweiz, jedoch wurde er allmählich auch an die deutschen Theaterhäuser eingeladen. Mit Anfang 30 begann Herbert dann auch damit, in immer mehr Fernsehserien und Filmen mitzuspielen. So hat er bis heute in einer sehr langen Liste von unterschiedlichen Produktionen mitgewirkt und sich einen Namen in der Branche gemacht.

Maria Sebaldt, 91 Jahre

Die Berliner Schauspielerin Maria Sebaldt wurde in diesem Jahr unglaubliche 91 Jahre alt. Für die ehemalige Schauspielerin war der Weg in die Film- und Fernsehbranche schon sehr früh klar, da ihr Vater selbst beim Paramount-Filmverleih arbeitet. Die Begeisterung für Film lag also schon in der Familie und Maria begann mit 16 Jahren dann Schauspielunterricht zu nehmen.

Ungefähr 7 Jahre darauf bekam sie dann ihre erste Rolle in dem Film „Wenn am Sonntagabend die Dorfmusik spielt“. Daraufhin spielte Maria von 1953 bis 2014 in beinahe jedem Jahr in einem oder mehreren Produktionen mit, nur zwischen 1993 bis 2003 nahm sie sich eine Pause von der Schauspielerei. Heute ist sie im Ruhestand.

Thekla Carola Wied, 77 Jahre

Auch Thekla Carola Wied wurde hauptsächlich als Fernsehschauspielerin berühmt. Obwohl sie auch in zwei Kinofilmen mitgespielt hat, bleiben es die unzähligen Serienrollen, die sie bis heute zu einer der Ikonen des deutschen Schauspiels machen. Thekla wurde 1944 in Breslau geboren und studierte nach der Schule direkt Schauspiel an der renommierten Folkwandschule in Essen.

Während ihres Studiums spielte sie auch zum ersten Mal auf größeren Theaterbühnen und verfolgte zunächst auch einmal eine Karriere am Theater. Lustigerweise war es im selben Jahr wie ihre ersten Theatererfahrungen, als Thekla in ihrem ersten Film mitspielte, nämlich 1967. Der zweiten Film kam mit „Pommes essen“ erst 2012, dazwischen spielte sie jedoch in vielen Serien mit.

Ute Christensen, 65 Jahre

Die deutsche Schauspielerin Ute Christensen wuchs in der DDR auf und hatte zu Beginn ihrer Karriere wahrscheinlich noch andere Erfahrungen als ihre Kollegen im Westen. Mit 21 Jahren beschloss sie dann, sogar in den Westen zu flüchten und versteckte sich bei der Überfahrt im Kofferrau ihres späteren Mannes Alain Christensen.

Nach ein paar Jahren in Paris zogen die beiden dann nach Hannover und konnten dort ein gutes Leben in der Schauspielbranche leben. Zu dieser Zeit bekam Ute auch ihre ersten Jobs fürs Fernsehen. Heutzutage ist sie vor Allem für ihre Rollen in „Der Alte“ und dem Tatort berühmt. Dieses Jahr wird Ute 66 Jahre alt.

Rainer Erler, 87 Jahre

Rainer Erler ist eine Ikone in der deutschen Filmindustrie. Denn der Schriftsteller und Regisseur hat in seiner Lebenszeit als Regisseur und auch Filmproduzent bedeutende deutsche Filme veröffentlicht, die die heutige Filmlandschaft hierzulande sehr geprägt haben. Für seine herausragenden Leistungen wurde er aus diesem Grund auch mehrfach ausgezeichnet, beispielsweise mit dem Adolf-Grimme-Preis und sogar dem Deutschen Regiepreis für sein Lebenswerk.

Unter den Filmen, die aus der Feder von Rainer Erler stammen, befinden sich der Thriller „Fleisch“ aus dem Jahr 1979 oder die Science-Fiction Reihe „Das Blaue Palais“. Rainer ist mittlerweile natürlich schon längst in der Rente und wird in diesem Jahr 88 Jahre alt.

Wolf Roth, 76 Jahre

Auch Wolf Roths Jugend war sehr aufregend gestaltet. Zu der Zeit seiner Geburt im Jahre 1944 war seine Familie gerade auf der Flucht. Noch als Teenager ging Wolf dann in die USA und blieb dort für mehrere Jahre, bevor er noch skurillerweise für ein BWL-Studium nach Berlin zurückkehrte.

Erst mit 23 Jahren hatte er seine erste Rolle am Theater, jedoch sollte es die Schauspielerei sein, die er nach der turbulenten Jugend dann seinen Leben lang verfolgte. Nach dem Theater folgte das Fernsehen und heute ist Wolf für seine Rollen in den „Tatorten“ und anderen Kommissar-Serien berühmt. Er spielte so beispielsweise bei „Derrick“, „Quincy“, „Der Alte“ oder auch „Polizeiruf 110“ mit.

Mario Adorf – 90 Jahre

Damals begann Mario Adorf seine Laufbahn als Komparse, zunächst als Praktikant, dann als Statist und Regieassistent am Schauspielhaus Zürich. Seine Schauspielausbildung durchlief und beendete er von 1953 bis 1956 an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Diese außergewöhnliche Fähigkeit wurde auch in Hollywood bemerkt und Sam Peckinpah holte ihn 1963 nach Sierra Chariba.

Vier Filme pro Jahr entstanden mit Mario Adorf. Obwohl er zwischendurch immer wieder nach Frankreich und Italien zurückkehrt. Die Fotografin Monique Fay lernte Adorf ebenfalls in Frankreich kennen, die Liebe seines Lebens. Seit 1985 ist er in zweiter Ehe mit ihr verheiratet.

Andreas Türck – 51 Jahre

Er hatte nicht immer Glück, doch das Schicksal hat seine Wege und bescherte ihm den Durchbruch in seiner Karriere - die Rede ist von Andreas Türck. Andreas Türck wollte immer Journalist werden Anfang der neunziger Jahre wurde in einer regelmäßigen Talkshow ein Star geboren, und dann wurde er ein beliebter Spieler/Schauspieler!

Als Headliner in Hollywood ist Andreas bei jedem Projekt, an dem er arbeitet, ein echter Erfolg! Er erhielt viele hochkarätige Auszeichnungen und eine anständige Gage für seine fruchtbare Arbeit. Obwohl der Mann jetzt in den 50er Jahren ist, zögert er nicht, seine Leidenschaften zu entfachen, indem er jeden Moment ausnutzt und Millionen auf der ganzen Welt inspiriert!

Florian Martens, 62 Jahre

Florian Martens ist ein waschechter Berliner. 1958 in Ost-Berlin geboren, hat er seine Heimat bis heute nie wirklich verlassen. Der Schauspieler hatte erst mit beinahe 30 Jahren seine erste Filmrolle bekommen, als er noch in der DDR lebte. 1986 spielte er in „Der junge Herr Siegmund“ mit, diese Rolle machte ihn zu der Zeit berühmt.

Nach der Wende wurde Florian auch immer mehr im deutschlandweiten Fernsehen engagiert und spielt, wie so viele in dieser Liste, am meisten in Polizei- oder Kommissar-Serien mit. In seinen Rollen merkt man Florian seine ausgezeichnete Schauspielausbildung und langjährige Erfahrung auf den Bühnen und am Set merklich an.

Senta Berger – 79 Jahre

Die berühmte deutsch-österreichische Schauspielerin Senta Berger drehte in den 1950er Jahren ihre ersten Filme und blühte neben Kirk Douglas, Frank Sinatra und Dean Martin und einigen anderen bekannten Schauspielern nur wenige Jahre später auf. Dort hielt sie sich nicht lange auf und zog für ihre fruchtbare Karriere schnell nach Europa, wo sie auch heute noch tätig ist.

Sie wirkte wesentlich jünger und trat in "Under Suspicion: Evas letzter Gang", noch einmal öffentlich obwohl sie heute bereits fast 80 Jahre alt ist. Wir wünschen ihr noch viel Gesundheit und hoffen, noch so einiges von ihr sehen zu dürfen!

Karl Dall – 79 Jahre

Karl Dall gründete 1967 die Comedy-Gruppe Insterburg & Co. sowie die Comedy-Gruppe Ingo Insterburg, Jürgen Barz und Peter Ehlebracht. 1996 gehörte er zum Original-Ensemble von Rudi Carrells RTL "7 Tage, 7 Köpfe". Differenzen zwischen Carrell, der seine Sendungen meist sorgfältig organisierte, und dem verunglückten Dall veranlassten ihn 1997, aus dem Ensemble auszuscheiden.

Ab November 2020 steht er für einen Gastauftritt in der ARD-Serie Rote Rosen vor der Kamera. Während der Dreharbeiten zur Serie erleidet er einen Schlaganfall, an dem er zwölf Tage später stirbt. Wir trauern um einen großen deutschen Künstler und Comedian.

 

  • Home Page
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
Menu
  • Home Page
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Home Page
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
Menu
  • Home Page
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use

© 2024 Hilviral.com

  • Home
  • Tech
  • Career
  • Entertainment
  • Business
Menu
  • Home
  • Tech
  • Career
  • Entertainment
  • Business
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Do Not Sell My Personal Information
Menu
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Do Not Sell My Personal Information

© 2024 Hilviral.com.