• Trending-

Vergesst Langeweile: Unsere Fotos beweisen, dass Camping unglaublich aufregend ist!

By

Shelly Roberts

, updated on

October 13, 2023

Die Camperjacke par excellence

Wir haben oft Menschen gesehen, die regelrechte Warenlager mit zum Campen schleppen. Unser Mann hier steht jedoch für das genaue Gegenteil, er weiß genau, was er benötigt. Sein Kampf mit dem Packen für Outdoor-Ausflüge scheint ihm nicht viel abzuverlangen, da er nur in seine Jacke schlüpfen muss, um alles Notwendige bei sich zu haben.

Seine 'simple' Regenjacke ist alles, was er braucht. Sie mag aussehen wie eine durchschnittliche Outdoor-Jacke, aber sie ist mit einer Kapuze ausgestattet, die als wetterfester Schlafsack fungiert und aus der man auch ein kleines Zelt für den Kopf bauen kann. Natürlich wurde in der Konzeption auch an Tarnfarben gedacht, um den Träger vor Raubtieren zu schützen.

Bleibt cool und durchatmen!

Fotografieren ist möglicherweise nicht die erste Priorität in dem Moment, wo Kinder in ihren Schlafsäcken offensichtlich dringend Hilfe brauchen. Bären mögen auf den ersten Blick kuschelig erscheinen, doch sie stellen zweifellos eine große Bedrohung für Camper dar. Die Gerüche von Lebensmitteln locken sie an, sodass sich die Bären Campern soweit nähern, dass die Tiere gefährlich werden können.

Tatsächlich sind Bären nicht unbedingt hinter Menschen her, sondern suchen lediglich nach Nahrung. Es bleibt zu hoffen, dass alle Beteiligten die Situation unbeschadet gemeistert haben. Immerhin haben sie ein atemberaubendes Foto, das sie stets an diesen nervenzehrenden Augenblick erinnern wird, und sicherlich werden sie aus dieser Erfahrung lernen.

Wer benötigt schon Holz und Feuerzeug?

Die Natur bietet eine wunderbare Flucht vor dem Alltagsstress. Hier können wir Vogelgezwitscher, sanfte Brisen, entspannte Wanderungen, kuschelige Schlafsäcke, den strahlenden Mond, natürliches Sonnenlicht und das Knistern eines Lagerfeuers in der Nacht erleben.

Man könnte meinen, dieser Camper hat alles versucht, um die oben beschriebenen Naturmomente zu genießen. Doch leider fand er nicht genug Brennholz für sein Lagerfeuer. Zum Glück hatte er eine kreative Alternative parat. Statt Lagerfeuer packte er einfach einen Fernseher aus und spielte ein Video eines prasselnden Feuers ab. So konnte er seinen Campingausflug auf ungewöhnliche, aber ebenso gemütliche Weise abrunden.

Gemeinschaftsgeist und Einfallsreichtum

Es scheint, dass der Erfindungsreichtum des Pfadfinders bei dieser Outdoor-Aktivität eine Menge Zeit und Geld gespart hat. Als die Gruppe ein Feuer entfachte, um Würstchen zu braten, kam ihm nämlich eine geniale Idee.

Mithilfe eines Metallrechens gelang es ihm, alle Würstchen auf einmal über den Flammen zu garen, anstatt sie mühsam einzeln über das Feuer zu halten. Dank eines Würstchens auf jedem der Rechenzinken konnte er auf einen Schlag 17 Würstchen zubereiten. Pfadfinder fördern bei Kindern Aktivität, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein. Dieser junge Pfadfinder ist ein hervorragendes Beispiel für die typische Erfindungsgabe, die man dank der Pfadfinderbewegung erwerben kann.

Mode ist immer ein Hingucker!

Campen bedeutet nicht zwangsläufig, modische Ansprüche über Bord zu werfen. Diese trendbewussten Damen aus Edinburgh bewiesen 2014 beim Festival "T in the Park" in Balado, Schottland, dass auch beim Camping Stil großgeschrieben wird. Mit ihren schicken Festival-Outfits und den obligatorischen Gummistiefeln für eventuellen Regen präsentierten sie ihre modische Seite, ohne für sonnige Momente zu glanzlos zu wirken.

Einen persönlichen Stil zu bewahren ist stets zu begrüßen. Vor allem bei Outdoor-Spektakeln legen jüngere Generationen vermehrt Wert auf durchdachte Outfits. Die Mädchen auf dem Bild sind ein perfektes Beispiel für eine gelungene Kombi aus Abenteuerlust und modischem Geschmack. Applaus für diesen beeindruckenden Auftritt!

Gemütlichkeit hat Priorität

Outdoor-Abenteuer und Camping können sowohl körperlich als auch geistig fordernd sein. Trotz der überwiegenden positiven Aspekte kann das Campingleben auch seine Tücken haben. Schlafqualität kann darunter leiden, wenn man nicht im vertrauten Bett liegt, was zu Schlafmangel führt. Unausgewogene Mahlzeiten oder Erschöpfung durch zahlreiche Outdoor-Aktivitäten können ebenfalls das Wohlbefinden beeinträchtigen.

Wie bereits betont, erfordert Camping vor allem Erfindungsgeist. Dieser Mann war erschöpft und fand auf dem harten Boden keine Erholung. So ersann er kurzerhand eine alternative Schlafgelegenheit aus zwei Campingstühlen und einer großen Kühlbox, sodass er endlich in tiefen Schlaf versinken konnte.

Zwischen Himmel und Erde

Manchmal müssen wir die Konsequenzen unserer Handlungen akzeptieren, ob wir nun die Anweisungen beim Zeltaufbau missachten oder unter Zeitdruck handeln. Im konkreten Fall scheint es, als hätten die Zeltinhaber einige wichtige Schritte in der Bedienungsanleitung übersehen oder ignoriert, vielleicht aus Müdigkeit. Sie konnten zwar ihr Zelt aufstellen, vergaßen jedoch, es mit den mitgelieferten Heringen fest im Boden zu verankern.

Als die Camper dann das Zelt verließen, um die umliegende Wildnis zu erkunden, löste sich ihr Heim auf Zeit von der Erdoberfläche und segelte davon. Wir nehmen an, dass die Leute eher Campingneulinge gewesen sind, aber wir sind überzeugt davon, dass sie ihre Lektion gelernt haben.

Ein Toilettentumult

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kommt es immer wieder zu Bränden, die aus dem Ruder laufen können. Besonders in naturnahen Umgebungen sollte das Hantieren mit Feuer mit äußerster Bedachtsamkeit erfolgen. Feuer kann sich auf einem Campingplatz umso leichter ausbreiten und stellt damit ein hohes Risiko für alle Camper dar. In diesem Fall hat sich das Feuer auf mobile Toiletten übertragen, die alle nebeneinander aufgereiht waren.

Obwohl keine Personenschäden gemeldet wurden, war der materielle Verlust enorm. Die Flammen vernichteten offensichtlich weit über hundert mobile Toiletten und schmolzen zwei riesige Fäkalientanks zusammen. Die Bekämpfung des infernoartigen Brands erforderte das Engagement von 35 Feuerwehrleuten und über 20 Minuten intensiver Feuerbekämpfung.

Morgendlicher Schabernack

Das Zeltleben, verbunden mit tagelangem Aufenthalt an einsamen Plätzen im Wald oder am Strand, birgt durchaus seinen Reiz und eine Fülle von Abenteuern. Jeder Tag scheint eine Überraschung für einen bereitzuhalten, wenn man aufwacht. In der Tat erlebte dieser jugendliche Zeltbewohner seine ganz persönliche morgendliche Überraschung, als er bemerkte, dass er mit Panzertape an einen Baum gebunden worden war.

Sicherlich keine gewöhnliche Situation. Vielleicht hat er in der vorangegangenen Nacht ausgelassen gefeiert und ist an dem Baum eingenickt. Seine Freunde nutzten die Gelegenheit und banden ihn während seines tiefen Schlafes fest. Hoffentlich haben sie auch daran gedacht, ihn rechtzeitig wieder zu befreien.

Existenz am Extrem

Klettern ist nicht jedermanns Sache, besonders wenn es sich um riskante Berggipfel handelt. Es ist allgemein bekannt, dass mächtige Felsklippen eine signifikante Gefahr darstellen. Allerdings sind erfahrene Kletterer tatsächlich in der Lage, sich auch an scheinbar glatten Felswänden hochzuarbeiten.

Diejenigen, die solch ein riskantes Hobby zu schätzen wissen, dürften wohl auch davon begeistert sein, das Camp direkt an so einer Wand zu errichten und dort eine Nacht zu verbringen. Ein gewöhnliches Lager auf flachem Boden könnte ihnen sogar langweilig vorkommen. Unsere Camper scheinen jedoch für die Herausforderung gerüstet zu sein, da sie ein voll ausgestattetes Camp eingerichtet haben. Die Frage bleibt allerdings: Wie kann man so überhaupt ruhig schlafen?

Ein aufregendes Zusammentreffen

Wer die idyllischen Graslandschaften Botswanas im südlichen Afrika durchwandert, sollte sich nicht wundern, wenn plötzlich der König der Tiere persönlich auftaucht. Fast alle Tiere fürchten Löwen aufgrund ihrer enormen Kraft und Stärke, weshalb sich diese mächtigen Raubkatzen vor keinem Tier und auch nicht vor Menschen scheuen.

Hoffen wir, dass der Löwe auf dem Foto lediglich den Mann begrüßen wollte und ihn nicht zum Frühstück auserkoren hatte. Denn es könnte auch sein, dass der Löwe verärgert darüber ist, jemanden auf seinem Territorium vorzufinden. In Anbetracht der Tatsache, dass die eventuelle Verteidigungswaffe außer Reichweite hinter dem Löwen liegt, hätte diese Begegnung auch sehr unschön enden können.

Der Trend zum Minimalismus

Diese Abenteurerin entschied sich beim Klettern für ein "Weniger-ist-mehr-Outfit". Obwohl ihr Ensemble schlicht ist, stellen wir die Sicherheit des Looks infrage. Ihre Schuhwahl dagegen scheint durchdachter. Experten raten zu speziellen Klett- oder Jogginghosen bzw. Leggings beim Klettern.

Für uneingeschränkte Beweglichkeit sind leichte, atmungsaktive und bewegungsfreundliche Materialien entscheidend. Zumindest scheint die Kleiderwahl der jungen Frau ihren Bewegungsdrang nicht einzuschränken und sie wirkt in ihrem Outfit zufrieden und selbstsicher. Wir gehen davon aus, dass sie ihre Klettertour unbeschadet überstanden hat. Allerdings wäre es ratsam, beim nächsten Mal bessere Kleidung zu wählen, um kleinere Verletzungen zu vermeiden.

Waldiges Wellnesserlebnis! Warum nicht?

Auf Reisen sollte man sich auf das Wesentliche beschränken. Meistens begnügen wir uns mit einem Rucksack oder einer Reisetasche, wenn wir zum Wandern aufbrechen. Viele von uns würden wahrscheinlich ein voll ausgestattetes Badezimmer bevorzugen, um das Walderlebnis in vollen Zügen auszukosten - klingt unmöglich, oder nicht?

Diese Männer beschlossen, dass eine Badewanne auf ihrer Waldexkursion unverzichtbar war. Sie mussten sie nur noch an einem geeigneten Ort aufstellen, ein Lagerfeuer entzünden, Wasser erhitzen und das dann in die Wanne füllen. Somit konnten die Jungs neben ihrem Zelt das Vergnügen eines warmen Bades im Herzen des Waldes erleben.

Ein unerwarteter "Kuschel"-Besuch

In diesem Zelt könnte jemand seinen Teddybär vermisst haben, doch anstelle des kleinen Stofftiers lief ihm ein riesiger, pelziger Bär über den Weg. Stellt euch vor, ihr wacht auf und euch gegenüber steht ein gewaltiger Bär. Die Tiere mögen zwar flauschig erscheinen, aber dennoch verhalten sich Bären in der Wildnis kaum freundlich, wenn sie auf Menschen treffen.

Normalerweise meiden Bären den Kontakt mit Menschen, dennoch plündern sie gerne mal ein Campinglager, wenn sie Futter wittern, da sie grundsätzlich Einzelgänger und eher zurückgezogen leben. Wir hoffen inständig, dass der Fotograf des Bildes in gebührendem Abstand war und niemand zu Schaden gekommen ist.

Multi-Tasking-Fahrzeuge

Auf Reisen und beim Eintreffen auf einem Campingplatz wird unser kreatives, erfindungsreiches und strategisches Denken stimuliert. Oft sind Ressourcen begrenzt, deshalb müssen wir das Beste aus dem machen, was verfügbar ist, selbst wenn es sich dabei um einen Lamborghini Murciélago handelt.

Wenn es darum geht, frisch gewaschene Wäsche aufzuhängen, kann auch ein Luxusauto als praktischer Helfer dienen. Tatsächlich sind es gerade diese Art von Findigkeit und Anpassungsfähigkeit, die es braucht, um als Camper einen Urlaub erfolgreich zu bestreiten. Denn die schlaue Nutzung vorhandener Ressourcen - und sei es nur zum Trocknen nasser Wäsche - kann sich als gute Idee erweisen.

Gemeinschaftlicher Camping-Spaß

Vielleicht war das Sechs-Personen-Zelt zu kostspielig oder im Handel gerade nicht erhältlich. Deshalb entschlossen sich diese Freunde kurzerhand, auf ein überschaubares Zwei-Personen-Zelt zurückzugreifen und auf Tuchfühlung zu gehen, um das Camping-Erlebnis nicht zu verpassen. Allerdings überschätzten sie die räumlichen Kapazitäten und waren gezwungen, sich zu stapeln, um gemeinsam im Zelt unterzukommen.

Wir vermuten, dass ein erholsamer Schlaf in dieser Konstellation ausgeschlossen war, auch wenn die Freunde vielleicht regelmäßig die Positionen gewechselt haben, um die Untenliegenden nicht zu erdrücken. Da die Freunde alle dreckige Fußsohlen haben, vermuten wir, dass sie außerhalb des Zeltes dennoch ihren Spaß hatten.

Vom Landleben geprägt und ein gesunder Lebensstil

Camping und andere Formen der Freizeitgestaltung im Freien sind ein deutliches Zeichen für den Lebensstil eines Menschen. Dieser Typ genießt es, seine Fähigkeiten in den Bereichen körperliche Anstrengungen und Teamwork zu testen und zu zeigen. Unsere junge Dame fällt definitiv in diese Kategorie.

Sie ist eine YouTuberin, die unter dem Pseudonym "Farm Girl Jen" Berühmtheit erlangt hat. Durch das Teilen ihres ländlichen Lebensstils mit ihren Fans hat sie sich eine Schar von Followern aufgebaut und zu einer Internet-Prominenz entwickelt. Da sie auf einer Farm in North Carolina lebt, liefert sie wertvolle Ratschläge rund um den Bauernhof-Alltag und was Outdoor-Aktivitäten angeht. Farmer-Girl Jen’s körperliche Fitness deutet auf ein aktives Leben.

Er hat seinen Fokus klar definiert

Es gibt Situationen im Leben, die aufschlussreich sind, wenn es um die Präferenzen eines Menschen geht, denn sie offenbaren, was und wen er wirklich zu schätzen weiß. Es scheint unverkennbar, wem die höhere Wertschätzung dieses Mannes gilt - seine Frau zieht den Kürzeren. Denn sein geliebtes Mountainbike erhielt offensichtlich den Vorzug, da er es mit in sein Zelt nahm und in inniger Umarmung mit ihm schlief.

Unterdessen musste seine Partnerin draußen unter den Sternen und auf dem harten Untergrund schlafen. Wir hoffen, dass sie den Standpunkt ihres Partners erkannt hat und entsprechend handeln wird.

Ganz oder gar nicht

Wenn wir "Rucksackreisender" hören, haben wir meist eine bestimmte Vorstellung im Kopf, wie eine solche Reise mit voluminösem Gepäck aussehen mag. Das Bild, welches wir hier sehen, entspricht jedoch nicht ganz unserem Vorurteil. Zwar trägt der Mann tatsächlich einen Rucksack, doch seine Dimensionen sprengen das übliche Maß bei weitem. Es wirkt fast so, als würde der Typ seinen gesamten Haushalt auf diesem Abenteuern mit sich herumschleppen.

Bemerkenswerterweise scheint der Rucksackträger seine große Reise durchaus zu genießen. Dennoch sind wir überzeugt, dass er nicht nur viele neugierige Fragen bezüglich seines gigantischen Gepäcks beantworten muss, sondern auch Schwierigkeiten haben wird, mit seiner Last in verschiedene Verkehrsmittel zu gelangen.

Schlammiges Auftakt-Abenteuer

So spannend Campingausflüge auch sein können, verlangen sie manchmal viel Durchhaltevermögen und eine ordentliche Portion Abenteuergeist. Doch wer wünscht sich ein Schlammbad? Vor allem, wenn die Reise gerade erst begonnen hat und die Outdoor-Kleidung noch makellos ist. Beim Wandern lässt es sich aber leider nicht vermeiden, dass man gelegentlich ausrutscht und mit dem Gesicht und dem ganzen Körper in einer massiven Schlammpfütze landet.

Solche Vorkommnisse erinnern uns daran, stets Wetterprognosen im Auge zu behalten und auch das Wetter der vorangegangenen Tage zu berücksichtigen, bevor wir zu einem Trip aufbrechen. Fakt ist jedoch, dass man auch während und nach dem Regen großartige Abenteuer in der Natur erleben kann.

Beruf und Freizeit verbinden

Im Allgemeinen sind Outdoor-Aktivitäten ein Weg, um die Seele baumeln zu lassen und eine Pause vom hektischen Alltag zu nehmen. Die Menschen schätzen das Camping als Auszeit von der Routine des Alltags. Dennoch gibt es Zeiten, in denen es schwierig ist, sich ganz der Arbeit zu entziehen.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass man auch während des Urlaubs arbeiten muss. Das scheint auch bei diesem Mann der Fall zu sein. Er konnte die Arbeit nicht gänzlich ruhen lassen und entschied sich daher, sein gesamtes Büro mit auf den Campingplatz zu nehmen. Wer weiß, vielleicht ist das auch die Art seiner Arbeit.

Missverständliche Darstellung?

Ein Blick auf die Verpackung lässt einen etwas ratlos zurück, denn es ist nicht klar, worum es hier eigentlich geht. Sicherlich, der Herr im Flanellhemd und Jeans scheint einen entspannten Tag beim Camping zu verbringen. Seine Wahl der Kleidung ist zwar nicht unbedingt die komfortabelste Camping-Bekleidung, doch wenn es ihn nicht stört, wer sind wir dann, ihn zu kritisieren.

Bemerkenswert seltsam jedoch ist, dass er nicht auf der auf der Verpackung beworbenen Econo Camper-Matte liegt. Nein, er hatte sich offensichtlich neben ihr niedergelassen und die Matte als Zeitschriftenablage genutzt. Man hofft inständig, dass es sich hierbei um einen Marketing-Patzer handelt und die Matte sehr wohl zum Liegen geeignet ist.

Eine Erfindung, die Tradition und Moderne vereint

Dieser findige Ansatz gehört zweifellos zu den bisher innovativsten und kreativsten. Ein Naturbegeisterte suchte nach einer Möglichkeit, einen extra Grill zu haben, ohne dafür extra einen Grill anschaffen zu müssen. Seine Wahl fiel auf einen Einkaufswagen, unter dem er ein Feuer entfachte.

Tatsächlich erwies sich das Metallgeflecht des Einkaufswagens als hervorragend geeignet zum Grillen verschiedenster Speisen. In gewisser Weise symbolisiert der Einkaufswagen die Modernität, während das Grillen über offenem Feuer an traditionelle Kochtechniken erinnert. Erstaunlich, wie gut diese beiden Aspekte Hand in Hand gehen. Kreativität und Gestaltungsfreude scheinen wirklich das Motto eines erfolgreichen Campinglebens zu sein.

Ein treuer Begleiter in der Natur

In der freien Natur können Haustiere ihre wahre Natur entfalten. Die Tiere verdienen es nicht nur, täglich ausreichend Bewegung zu bekommen, sondern auch gelegentlich ein paar Tage Auszeit zu genießen. Anhand des strahlenden Lächelns dieses reizenden Hundes ist sein Glück unübersehbar. Schließlich zählt der Sibirische Husky zu den idealen Camping-Hunden, die sich nahezu jedem Wetter anpassen können.

Doch wir dürfen nicht vergessen, gut auf Huskys zu achten. Trotz ihres dichten Fells verdienen sie einen sicheren und gemütlichen Campingplatz genau wie ihre Besitzer. Diese Hängematte wirkt sehr komfortabel, allerdings wäre ein sorgfältig vorbereiteter Schlafplatz am Boden ebenfalls angemessen gewesen.

Mehr ist manchmal eben mehr

Beim Camping ist es immer eine Herausforderung zu entscheiden, was wir mitnehmen, da der Stauraum eines jeden Fahrzeugs begrenzt ist. Die Menschen, die wir hier sehen, haben das offensichtlich begriffen. Nicht nur haben sie sich für ein geräumiges Gefährt entschieden, sie haben auch ihren Wohnwagen kurzerhand auf ihre gesamten Habseligkeiten gepackt.

Es sieht aus, als hätten sie ihr gesamtes Heim zum Campen mit dabei. Es ist beeindruckend zu sehen, wie die Leute hier alles von Fahrrädern, Kajaks, Mobiliar, Geschirr bis hin zu Matratzen in und auf ihr Fahrzeug laden konnten. Gewiss liegt ein gewisser Sinn darin, alle benötigten Dinge mitzubringen, um nicht auf etwas verzichten zu müssen.

Die alljährliche Schnäppchen-Camping-Feier

Camping beschränkt sich nicht nur auf diejenigen, die die Natur erkunden wollen, sondern beinhaltet auch unzählige Schnäppchenliebhaber, die sich vor großen Schlussverkäufen oder Sonderaktionstagen wie dem "Black Friday" vor den Ladentüren einreihen. Da sie oftmals über Nacht oder sogar länger warten müssen, spannen sie kurzerhand ihre Zelte auf, um ihren Platz in der Warteschlange zu sichern.

Für viele ist es zu einer festen Tradition geworden, zumindest einmal im Jahr vor Geschäften das Zelt aufzuschlagen, um die besten Deals abzugreifen. Was bemerkenswert ist: Es geht mittlerweile nicht mehr nur um die Schnäppchen, sondern die Leute finden tatsächlich Vergnügen am gemeinsamen Campen.

E-Komplementärer Nährstoff

Die ursprüngliche Absicht des Campings ist es, das Mobiltelefon auszuschalten und sich eine Pause vom Internet zu gönnen, um so eine gesündere Verbindung zur Natur aufzubauen. Leider ist die moderne Abhängigkeit von Technologie eine zunehmende Herausforderung, wenn es um diese Vorstellung geht.

Es gab eine Zeit, in der unsere Reisen ins Freie ohne Telefone und Netzabdeckung geschahen. Mit der technologischen Entwicklung wurden jedoch fortlaufend neue Geräte entwickelt, nicht mehr nur um Licht zu spenden, sondern auch um stets erreichbar zu bleiben. Unser Bild verdeutlicht, dass es für Menschen heutzutage nahezu unvorstellbar ist, ohne Elektrizität zu leben – selbst beim Campen.

Kein Alter ist zu fortgeschritten für Schwimmhilfen

Der Herr war sich bewusst, dass seine orangenen Schwimmflügel nicht ganz seinem Alter entsprachen, aber er war entschlossen, im Sommercamp das Schwimmen zu erlernen. Ein leichter Hauch von Angst machte allerdings einen zusätzlichen Auftrieb notwendig. Mithilfe seiner Freunde konstruierte er einen selbst gemachten Schwimmring zur Unterstützung, bestehend aus einer Anzahl zusammengeschnürter Plastikflaschen.

Umgehängt dienten die Flaschen als improvisierte Schwimmhilfe für die ersten Schwimmversuche. Wir begrüßen den mutigen Einsatz von Schwimmhilfen unabhängig vom Alter, wir hoffen aber, dass keine der Flaschen verloren ging. Das hätte nicht nur für den Schwimmer selbst gefährlich werden können, sondern auch negative Auswirkungen auf die Wasserkreaturen haben können.

Bequemlichkeit hat Vorrang

Viele Outdoor-Enthusiasten zieht es zum Camping, um ihre Belastbarkeit zu testen. Ein Leben im Freien testet das Überlebenstalent und die Fähigkeit, mit dem Nötigsten auszukommen. Doch einige Menschen können es nicht ertragen, den Komfort ihres Zuhauses aufzugeben und wünschen sich selbst beim Campen ein Minimalmaß an Annehmlichkeiten.

Für einige davon steht ein Klimagerät an vorderster Stelle der Campingausstattung, auch wenn es für ein begrenztes Zelt überdimensioniert erscheint. Immerhin sichert es einem in heißen Perioden einen angenehmen Schlaf, auch wenn das das Missfallen der Mitcamper hervorrufen kann. Denn wer ein wahres Naturerleben anstrebt, sollte das in seiner Ursprünglichkeit genießen und den ökologischen Fußabdruck nicht noch vergrößern.

Die Kommunikationswege sind leicht blockiert

Campingplätze bieten bekanntlich nicht den gewohnten Heimkomfort, einschließlich der üblichen Elektronik. Vermutlich kamen die Parkranger dieses Campingplatzes nicht umhin, die witzige Szene zu belächeln, die auf dem Foto zu sehen ist. Ein riesiges Telefonsymbol ist präsent, jedoch fehlt das tatsächliche Telefon. Um den Humor der Szene zu erhöhen, hängte jemand auch noch eine Dose an einer Schnur auf.

Wir hoffen, dass die witzige Anordnung die Camper zum Lächeln bringt, wenn sie daran vorbeigehen. Es sollte allerdings bedacht werden, dass es im Notfall Situationen gibt, in denen ein funktionsfähiges Telefon von entscheidender Bedeutung sein kann - und in solchen Fällen ist kein Spielraum für Scherze.

  • Home Page
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
Menu
  • Home Page
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Home Page
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
Menu
  • Home Page
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use

© 2024 Hilviral.com

  • Home
  • Tech
  • Career
  • Entertainment
  • Business
Menu
  • Home
  • Tech
  • Career
  • Entertainment
  • Business
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Do Not Sell My Personal Information
Menu
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Do Not Sell My Personal Information

© 2024 Hilviral.com.